Führungen
Für Schulklassen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Für Gruppen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ablauf
Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
Führungen finden nur nach vorheriger Absprache mit Yasmin Vetter statt
Termine sind sowohl unter der Woche als auch am Wochenende möglich
Treffpunkt: Heuerlingshaus – von dort startet der Rundgang über das Gelände und durch die Museumsgebäude
Rahmenbedingungen
Führungen auf Plattdeutsch sind möglich (alle Museumsführer sprechen Platt; je nach Gruppe wird individuell darauf eingegangen)
Jede Führung ist anders – sie richtet sich nach Tempo und Interesse der Gäste
Verköstigungen sind grundsätzlich möglich. Bitte sprechen Sie uns vorher an.
Moordiplom
Film zur Entstehung des Moores, Torfgewinnung und -verarbeitung
Gänsekielschreiben zum Erwerb des Aschener Moordiploms
Torftransport mit der Torfkarre
Torfballenweitwurf
Moorgeist kneten: einen Presstorf formen
Übergabe des Moordiploms
Kosten:
Führung: 5 € pro Person, mindestens 50 € pro Gruppe
Moordiplom: 12 € pro Person, mindestens 100 € pro Gruppe
Melden Sie sich hier zur Führung an.
Schulweg 1
49356 Diepholz
Tel.: +49 (0)54 41 - 59 16 38
www.museum-aschen.de
kontakt@museum-aschen.de